![]() |
Turbulenzmodellierung in komplexen aerodynamischen Strömungen |
Technische Universität Berlin
|
Grundlage der erfolgreichen numerischen Simulation von industrienahen strömungsmechanischen Problemstellungen ist die angemessene Modellierung des Gesamtproblems. Neben der effizienten Erfassung komplexer Geometrien stehen hierbei Fragestellungen im Zusammenhang mit breiten Ma- und Re-Zahlspektren sowie vor allem Strömungsturbulenz im Blickpunkt des Interesses.
Zur Berechnung industrienaher turbulenter Strömungen reichen die Navier-Stokes Gleichungen meist nicht aus, da eine direkte Simulation der turbulenten Austauschmechanismen zu einem nicht zu bewältigenden Rechenaufwand führen würde. Es ist daher notwendig, die Turbulenz durch ein weniger rechenaufwendiges Turbulenzmodell zu berücksichtigen. Die Qualität des Turbulenzmodells hat dabei einen entscheidenden Einfluß auf die Güte der Simulation.
Im Rahmen des Verbundprojekts MEGAFLOW befaßt sich das HFI mit der Entwicklung leistungsfähiger Turbulenzmodelle für verschiedene industrielle Anwendungsgebiete. Zur Gewährleistung des industriellen Nutzens wird ein Großteil der Entwicklungs- und Validierungsarbeiten auf der Basis des FLOWer Verfahrens durchgeführt.
1 2 3 4 5 |
![]() |