Nächste Seite: Umlenkungsmechanismen
Aufwärts: Die Benutzerschnittstelle
Vorherige Seite: Der History-Mechanismus der C-Shell
  Inhalt
Dateinamenexpansion bei Verwendung von Metazeichen
Eine der nützlichsten Eigenschaften der Shell ist die Expansion von
Dateinamen bei Verwendung von Metazeichen.
Dateinamen können also reguläre Ausdrücke sein.
Die Verwendung von Metazeichen werden im Abschnitt 3.2.9.4 erklärt. Bei der
Dateinamenexpansion sind die Möglichkeiten etwas eingeschränkter und wie folgt gegeben.
- ~
- wird von der C-Shell durch den Namen des Heimatverzeichnisses ersetzt
- *
- steht für eine beliebige Zeichenfolge (auch die leere),
jedoch nicht für Dateinamen, die mit einem Punkt beginnen
- ?
- steht für ein beliebiges einzelnes Zeichen
- [...]
- steht für eines der in Klammern angegebenen Zeichen
Beispiel:
svr50> ls -l
total 4
-rwxr-xr-- 1 hansen 9 Sep 29 17:20 clean
-rw-r--r-- 1 hansen 68 Oct 13 17:50 test
-rw------- 1 hansen 9 Sep 29 15:54 testdatei
drwx------ 2 hansen 512 Sep 29 15:38 texte
svr50> ls *a*
clean testdatei
svr50>
Besonders hilfreich ist die automatische Dateinamenexpansion der Shell mittels der
Taste
. Man muss nur den Anfang des Dateinamens tippen und dann
betätigen.
Die Shell vervollständigt den Namen soweit das eindeutig möglich ist.
Lars Tornow
2003-04-02