Nächste Seite: Dateinamenexpansion bei Verwendung von
Aufwärts: Die Benutzerschnittstelle
Vorherige Seite: Komfortable Kommandoeingabe
  Inhalt
Der History-Mechanismus der C-Shell
Mit dem Kommando
kann man dafür sorgen,
dass sich die C-Shell die n letzten Kommandos merkt.
In der Datei
ist meist ein Wert voreingestellt und kann dort
auch verändert werden. Bei dem
Aufruf
werden einem die letzten n Kommandos
angezeigt. Die Kommandos sind fortlaufend durchnumeriert. Mit folgenden
Aufrufen kann man diese Kommandos wieder ansprechen:
- !!
- Das letzte Kommando wird nochmal ausgeführt.
- !2
- Das Kommando mit der Nummer 2 wird ausgeführt.
- !v
- Das letzte Kommando, das mit einem 'v' anfängt, wird ausgeführt.
Es können auch Teile der Kommandos angesprochen oder ersetzt und Zusätze gemacht werden.
svr50> set history=3
svr50> ls
clean test testdatei texte
svr50> pwd
/usr/home5/hansen
svr50> history
44 ls
45 pwd
46 history
svr50> !p
pwd
/usr/home5/hansen
svr50> !44 -l clean
ls -l clean
-rwxr-x--- 1 hansen 9 Sep 29 17:20 clean
svr50>
Oft möchte man gerade die zuletzt ausgeführten Befehle nocheinmal benutzen. Da bietet es sich
an, in der Historyliste mit den Pfeiltasten
und
vor- und
zurückzugehen.
Lars Tornow
2003-04-02