Unser Ziel ist Verbesserung des geschätzten Drucks so, daß das
gesternte Geschwindigkeitsfeld besser die Kontinuitätsgleichung erfüllt.
Angenommen, wir erhalten den korrekten Druck
aus
Wir nennen die Druckkorrektur. Nun müssen wir herausfinden,
wie die Geschwindigkeitskomponenten auf diese Druckänderung reagieren. Die
entsprechenden Geschwindigkeitskorrekturen
werden analog
eingeführt:
Subtrahieren von (6.10) und (6.8) führt auf
Wir vernachlässigen den Term
(Diskussion später) und erhalten
oder
mit
Gleichung (6.17) heißt Geschwindigkeitskorrekturformel und kann auch geschrieben werden als
Die gesternte Geschwindigkeit wird also korrigiert aufgrund der
Druckkorrekturen, wodurch sich
ergibt. Entsprechendes gilt für
die anderen Geschwindigkeitskomponenten.
Damit haben wir alles Notwendige für eine Diskretisierungsgleichung
für .