Nächste Seite: Quellterm-Linearisierung
Aufwärts: Wärmeleitung
Vorherige Seite: Diskussion der beiden Ausdrücke
  Inhalt
Nur lineare Gleichungen können bequem gelöst werden:
 |
(4.13) |
Für lineare Gleichungen sind
konstant. Wenn
oder
eine nichtlineare Funktion von
ist, ist ein nichtlineares Gleichungssystem zu lösen, denn
sind dann von
abhängig. Solche Situationen werden
durch Iteration behandelt:
- 1.
- Schätze
für alle Gitterpunkte.
- 2.
- Berechne Koeffizienten
mit diesen
Temperaturen.
- 3.
- Löse das Gleichungssystem und erhalte
.
- 4.
- Nimm neues
als besseren Schätzwert und gehe nach 2.
Wiederhole Prozeß bis sich
nicht mehr (signifikant)
ändert.
Die schließlich konvergierte Lösung ist die Lösung des
nichtlinearen Problems. Fehlschläge des Iterationsprozesses nennt man
Divergenz, erkennbar z.B. durch stetiges oder oszillierendes
Abdriften der Iteration. Die Beachtung der vier Grundregeln minimiert die
Gefahr der Divergenz.
Ulf Bunge
2003-10-10