Die Exzeßdarstellung wird zur Darstellung des Exponenten von REAL-Zahlen verwendet (siehe 5.3.3.1).
![]() |
![]() |
Der Übergang ähnelt der
Zweierkomplementbildung: Negieren aller
acht Bit
und anschließendes Subtrahieren von
eins. Wichtig ist jedoch,
daß nicht
dieselbe Darstellung hat wie
in der
vorzeichenlosen Darstellung; vielmehr wird
für
die vorzeichenlose
Darstellung von
geschrieben, also eine Zahl
mit dem
Überschuß (Exzeß,
engl. bias)
. Entsprechend
steht
für
die vorzeichenlose
Darstellung von
. Die Exzeßdarstellung
wird zur Darstellung des Exponenten von
REAL-Zahlen verwendet (siehe weiter
unten bei der Mikroprozessornorm).