Nächste Seite: Kompressible Form der Druckkorrekturgleichung
Aufwärts: Ein modifizierter Algorithmus: SIMPLER
Vorherige Seite: Der SIMPLER-Algorithmus
  Inhalt
- Da die Druckkorrekturgleichung vernünftige
Geschwindigkeitsfelder produziert und gleichzeitig
die direkte Konsequenz eines
gegebenen Geschwindigkeitsfeldes ohne Näherung ausarbeitet,
sollte Konvergenz viel schneller erreicht werden.
- Während SIMPLE von einer guten
Druckschätzung profitiert, ist für SIMPLER eine gute
Geschwindigkeitsschätzung von Vorteil. (Im allgemeinen ist es
einfacher, das Geschwindigkeitsfeld zu schätzen).
- Wegen der starken Ähnlichkeit zwischen der Druckgleichung und der
Druckkorrekturgleichung gelten die für die
-Gleichung gemachten
Bemerkungen über Randbedingungen auch für die Druckgleichung. Die
Bemerkungen zum Druck als relative Größe treffen auch für die
Druckgleichung zu.
- SIMPLER konvergiert im allgemeinen schneller als SIMPLE. Eine
SIMPLER-Iteration ist
jedoch numerisch aufwendiger. Die Druckgleichung muß zusätzlich gelöst
werden, und zusätzlich müssen die Pseudogeschwindigkeiten
berechnet werden. Da SIMPLER jedoch weniger Iterationen bis zur
Konvergenz benötigt, wird dieser Zusatzaufwand weit mehr als kompensiert.
Ulf Bunge
2003-10-10