Die Änderung des Fluidimpulses muß gerade die Summe aller
auf das Fluid wirkenden Kräfte sein. ist in diesem Fall der
spezifische Impuls:
. Die Formel
lautet:
wobei den statischen Druck und
den Spannungstensor bezeichnet. Im Vektor
werden
weitere Feldkräfte wie beispielsweise die Gravitationskraft
zusammengefaßt.
Betrachtet man eine Komponente dieser Gleichung, so ergibt sich
z.B. für die Geschwindigkeit in
-Richtung unter
Verwendung einer einfachen Modellierung des Spannungstensors folgende
Gleichung in differentieller Form:
![]() |
(2.19) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |