Unabhängige Variablen sind im allgemeinen Fall die Zeit
Die Wahl geeigneter anderer Koordinaten kann wesentliche
Vereinfachungen mit sich bringen (Reduktion der Anzahl unabhängiger
Variabler Gitterpunkte).
Beispiele:
Auch die geeignete Wahl abhängiger Variablen kann eine
Reduktion des Rechenaufwands bewirken.
Dimensionslose Variable
Beispiel: eindimensionale Wärmeleitung:
Dimensionsbehaftete Variable: macht viele Lösungen erforderlich;
dann
Das Problem wird nur noch durch einen Parameter
beschrieben.
Für jeden Problemtyp ist ein unterschiedlicher Satz von Parametern notwendig. Die Parameter sind jedoch nicht universell definiert:
Eine Alternative zum obigen Beispiel:
Die Differentialgleichung enthält jetzt keinen Parameter
mehr! Der Parameter steht jetzt in der Randbedingung:
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Wir werden im folgenden von den dimensionsbehafteten
Gleichungen und Größen ausgehen. Die Terme der
Differentialgleichungen haben dann eine anschauliche
physikalische Bedeutung.