Schallausbreitung in ebenen Strömungskanälen mit schallharten Wänden Zurück

Die Bilder und Animationen zeigen eine Pseudodreidimensionale Darstellung des Druckfeldes für verschiedene Frequenzen und Machzahlen. Der dargestellte Bereich in X2-Richtung entspricht der gesamte Kanalbreite. Der rote Pfeil zeigt jeweils die Richtung der Wellenausbreitung an. Siehe auch die formale Beschreibung der Lösungen weiter unten.


Fall 1

M = 0.0
lambda = 1.8
Ausbreitung entgegen X1-Richtung (-);
Keine Strömung;
Reguläre Wellenausbreitung;
Animation ansehen (252Kb)

Fall 2

M = 0.0
lambda = 2.25
Ausbreitung entgegen X1-Richtung (-);
Keine Strömung;
Keine reguläre Wellenausbreitung;
Expotentielles Abklingen;
Animation ansehen (149Kb)

Fall 3

M = 0.5
lambda = 2.25
Ausbreitung entgegen X1-Richtung (-);
Reguläre Wellenausbreitung bei Strömung;
Animation ansehen (272Kb)

Fall 4

M = 0.5
lambda = 2.35
Ausbreitung entgegen X1-Richtung (-);
Keine reguläre Wellenausbreitung;
Expotentielles Abklingen mit überlagerter Wellenbewegung;
Animation ansehen (207Kb)

Fall 5

M = 0.5
lambda = 2.35
Ausbreitung in X1-Richtung (+);
Keine reguläre Wellenausbreitung;
Expotentielles Abklingen mit überlagerter Wellenbewegung;
Animation ansehen (205Kb)

Fall 6

M = 0.5
lambda = 2.25
Ausbreitung in X1-Richtung (+);
Reguläre Wellenausbreitung - jedoch mit negativer Phasengeschwindigkeit;
Animation ansehen (235Kb)

Fall 7

M = 0.5
lambda = 2.0
Ausbreitung in X1-Richtung (+);
Reguläre Wellenausbreitung - jedoch mit unendlicher Phasengeschwindigkeit;
Animation ansehen (194Kb)

Fall 8

M = 0.5
lambda = 1.8
Ausbreitung in X1-Richtung (+);
Reguläre Wellenausbreitung - mit positiver Phasengeschwindigkeit;
Animation ansehen (219Kb)

Fall 9

M = 0.5
lambda = 1.8
Ausbreitung entgegen X1-Richtung (-);
Reguläre Wellenausbreitung - entgegen der Strömung;
Animation ansehen (307Kb)

Animations-Dateien im FLI-Format zum Runterladen:

Text als Postscript-Datei