WLAN-HOWTO

Einleitung

Wir setzen seit dem Wintersemester 2012/13 auf das für Unternehmen ausgelegte WPA2-Enterprise-Verfahren, das es jedem autorisierten Benutzer ermöglicht, sich mit seinem individuellen Paßwort einzuloggen.

Studenten unserer Lehrveranstaltungen, die einen Account im PC-Pool haben, werden an dem Freitag nach Änderung des Defaultpaßwortes für das Einloggen über das Internet via login.cfd.tu-berlin.de und für den WLAN-Zugang freigeschaltet.

Wie geht's?

Der WLAN-Zugang muß wie folgt konfiguriert werden: Anschließend solltet Ihr Euch sofort mit dem Netz verbinden können.

ACHTUNG: Benutzer von Geräten der Firma Apple benötigen möglicherweise eine Konfigurationsdatei, um dem Gerät die benutzten Authentisierungsverfahren zu erörtern (witzigerweise sprechen diese Geräte von Haus aus nur Microsoft-Protokolle...). Dazu einfach die Datei auf das Gerät herunterladen und anklicken, dann werdet Ihr durch einen Konfigurationsdialog geleitet. Anschließend müssen nur noch Login und Paßwort angegeben werden.

ACHTUNG: Benutzer von Geräten mit dem Betriebssystem Windows 7 benötigen möglicherweise eine zusätzliche Software, um dem Microsoft-System freie Standards beizubringen. :-) Die benötigte Software heißt SecureW2 und kann von der TU Dresden kostenlos bezogen werden. Auf dieser Seite befindet sich auch eine bebilderte Konfigurationsanleitung. Verwendet bei uns aber bitte CFD als Netzwerknamen, keine äußere Identität, keine Serverzertifikatsprüfung und gebt als Login nur Euren Unix-Accountnamen und dann Euer Unix-Paßwort ein. Das Feld Domäne bleibt leer. Die angegebenen erweiterten Einstellungen werden bei uns nicht benötigt.

QR-Code für die Apple-Konfigurationsdatei:

QR-Code für Windows 7-Download und -Anleitung:


Webmaster
Last modified: Thu Oct 10 14:15:00 CEST 2012